Kanna โ natรผrliche Stimmungsaufhellung und Konzentrationshilfe
Kanna (Sceletium tortuosum) ist eine traditionelle Pflanze aus Sรผdafrika, die seit Jahrhunderten von den einheimischen Jรคgern und Sammlern verwendet wird. Damals wurde das getrocknete Pflanzenmaterial gekaut, um Energie, Fokus und innere Ruhe zu fรถrdern.
Heute ist Kanna vor allem fรผr seine stimmungsaufhellenden und entspannenden Eigenschaften bekannt. Es kann helfen, Sorgen und Stress zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und ein Gefรผhl von positiver Gelassenheit zu fรถrdern โ ohne halluzinogen zu wirken. Viele Anwender beschreiben den Effekt als leicht euphorisch und ausgleichend zugleich.
Dosierung:
Kanna lรคsst sich auf verschiedene Arten konsumieren. Am verbreitetsten ist das Kauen des Pflanzenmaterials, idealerweise zusammen mit etwas Kaugummi, um den Geschmack zu mildern. Dafรผr werden in der Regel 100 mg bis 1 g verwendet. Eine alternative Einnahmeform ist das Schnupfen, bei dem bereits etwa 20 mg genรผgen, um eine spรผrbare Wirkung zu erzielen.
Die Wirkung setzt meist nach 20 bis 60 Minuten ein und hรคlt etwa 2 bis 4 Stunden an. Eine Packung enthรคlt 1 g Kanna und reicht somit fรผr mehrere Anwendungen. Es empfiehlt sich, zunรคchst mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und die Wirkung individuell zu testen.